Barbara Rosslow: Cosmo Zauberkater – Der gestohlene Zauberring

Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind für Kinder wichtig. Berühmte Eltern mit großer Macht müssen diese nicht zwingend auf die Kinder übertragen. Dass jedes Kind dennoch etwas besonderes ist und, fernab der Erwartungen, über sich und seine Ansichten selbst hinauswachsen kann, zeigt das Kinderbuch von Barbara Rosslow. Im zweiten Band ihrer Reihe „Cosmo Zauberkater“ ist es endlich soweit: Zaubermädchen Aywa und ihr Tiergefährte, Kater Cosmo, dürfen endlich die Zauberschule Wickfield besuchen. Aywa blickt dem Schulbeginn trotz ihrer großen Vorfreude jedoch auch ängstlich entgegen. Denn nur die begabtesten Schüler wurden aufgenommen und sie selbst ist nur mangelhaft begabt, obwohl sie die Tochter der berühmten Lichtzauberin Enomis und dem Kräuteroberhexer Obaxa ist. Aywa ist heilfroh, dass Cosmo ihr mit seiner magischen weißen Pfote im Notfall aus der Patsche helfen kann. Nur darf niemand erfahren, dass der Kater überhaupt über magische Fähigkeiten verfügt.
Zusammen mit sechs anderen Zauberkindern und deren magischen Tiergefährten wird Aywa fortan von den Meistern der Elemente unterrichtet. Schnell stößt Aywa mit ihrer Klassenkameradin Brenda und deren listigen Füchsin aneinander. Doch sie findet auch ebenso schnell Freunde in Wim und seinem Flughörnchen Cliff sowie in Luna und deren Bärin Mücke. Während alle Schüler:innen, die jeweils die Magie eines der sieben Elemente in sich tragen und danach einem Meister zugeordnet wurden, tut sich Aywa schwer mit der Zauberei. Als Lichtzauberin gelingt es ihr einfach nicht, ihren Sonnenstein zu beschwören. Auch wenn ihr Lichtmeister Quinnin stets Mut macht und zuversichtlich ist, dass sie ihre Macht noch erwecken wird, ist Aywa der Verzweiflung nahe. Im Unterricht versucht sie stets ihr Bestes zu geben, doch enden ihre Versuche meist im Chaos, das nur durch das schnelle Einschreiten von Cosmo in Schacht gehalten werden kann. Immer wieder drohen Cosmo und Aywa aufzufliegen. Auch die Anwesenheit von Mr. Moon, einem ehemaligen Schattenmeister, der durch einen unglücklichen Zustand seine Magie verloren hat, behagt Cosmo nicht. Bereits in der Vergangenheit brachte er den Meister immer wieder mit der dunklen Magie in Zusammenhang, die ihn zu verfolgen scheint. Kurz nach dem Unterrichtsbeginn an der magischen Schule wird Cosmo auch erneut von dem Funkschatten heimgesucht. Und finstere Krähen greifen ihn sowie die Tiermeisterin an. Etwas Böses scheint sich zu nähern und macht Jagd auf ihn. Als Cosmo nach einem Angriff auf der Krankenstation landet, ist auch der Schulleiter Professor Kopernikus alarmiert. Fortan dürfen Cosmo und Aywa nicht mehr ohne Begleitung ins Freie. Als zudem Brenda und ihre Freundin Izumi das Geheimnis von Aywa und Comos lüften, kommt es zum großen Krach. Wim und Luna sind sauer, weil sie nicht eingeweiht wurden, nachdem sie ihnen sogar dabei geholfen haben, herauszufinden, was es mit der sich nähernden Magie auf sich hat. Abermals sind das Zaubermädchen und Cosmo auf sich alleine gestellt und können bei einem nächtlichen Angriff nur durch das Eingreifen des Schattenmeisters gerettet werden.
Trotz der drohenden Gefahr stehen die Abschlussprüfungen an. Dass die Klasse nur durch eine bestandene Gemeinschaftsaufgabe bestehen kann, behagt nicht allen. Als sie zudem alle plötzlich von dem finsteren Zauberer Exobius in einen Hinterhalt gelockt werden, wächst die Angst. Nun liegt es an Aywa und Cosmo, ihre Klassenkameraden stolz zu machen.
Die kindgerechte Geschichte von Barbara Rosslow ist mit einer wunderschönen und stimmigen Illustration von Dorothee Mahnkopf untermalt. Die Zauberkinder, ihre Tiergefährten und die Meister sind allesamt bildlich festgehalten und harmonieren mit den schriftlichen Beschreibungen. Cosmo als mutiger Straßenkater mit magischen Fähigkeiten schmeichelt sich ins Herz der kleinen Zuhörer sowie der erwachsenen Vorleser, ebenso wie das Zaubermädchen Aywa, deren Selbstbewusstsein im Laufe der Geschichte wächst. Mit eingeflochten in die Geschichte sind alltägliche Probleme, mit denen sich die Zielgruppe identifizieren kann.
„Cosmo Zauberkater“ ist eine unterhaltsame, amüsante Buchreihe für kleine Hexen- und Zauberfans, die viel zu entdecken und erleben bereithält.

Daten
Verlag: Coppenrath
Autor: Barbara Rosslow
Illustration: Dorothee Mahnkopf
Titel: Cosmo Zauberkater (Band 2) – Der gestohlene Zauberring
Genre:
Seiten: 304
Ater: ab 9 Jahren
Preis: 14€
Hardcover, Einband: mit Holografiefolie und Relieflack
ISBN: 978-3649672401